Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

den Sommer wo zubringen

См. также в других словарях:

  • Sommer, der — Der Sommer, des s, plur. ut nom. sing. die wärmere Zeit des Jahres. 1. Eigentlich, wo überhaupt die wärmere Zeit des Jahres, da die Gewächse und Bäume zum Wachsthume kommen, der Sommer genannt wird; im Gegensatze des Winters. Die ältesten… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Leber: Ein Pragmatiker im Widerstand gegen den Nationalsozialismus —   Kindheit und Ausbildung   Julius Hieronymus Leber wurde am 16. November 1891 in Biesheim (Elsass) unehelich geboren. Sein Vater ist vermutlich der ebenfalls aus Biesheim stammende Kleinbauer Xaver Stentz. Die Mutter heiratete 1895 den Maurer… …   Universal-Lexikon

  • Josephine Brunsvik — Gräfin Josephine Brunsvik als Gräfin Deym, unbezeichnete Bleistift Miniatur, vor 1804 Gräfin Josephine Brunsvik (* 28. März 1779 in Preßburg; † 31. März 1821 in Wien) war eine ungarische Adlige.[1] Sie war eine der zentralen Frauengestalten im… …   Deutsch Wikipedia

  • London [1] — London (spr. Lond n, fr. Londres, holländ. Londen, ital. Londra), Hauptstadt des Britischen Reichs, des Königreichs England u. der Grafschaft Middlesex, zu beiden Seiten der Themse (ungefähr 12 Meilen oberhalb ihrer Mündung in die Nordsee),… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Bewässerung des Bodens — bezweckt die Beförderung des Pflanzenwachstums durch Zuführung von Feuchtigkeit oder von Düngerstoffen – anfeuchtende Bewässerung oder düngende Bewässerung. Im einzelnen werden folgende Wirkungen des zur Bewässerung verwendeten Wassers… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Über — Über, eine der ältesten Partikeln in der Sprache, welche überhaupt den Umstand der Höhe, in Beziehung auf ein darunter befindliches Ding ausdruckt. Es ist in doppelter Gestalt üblich. I. Als ein Nebenwort, wo es doch in den meisten Fällen eine… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Pelz — 1. A fremder Pelz warmt nit. (Jüd. deutsch. Warschau.) Geborgte Sachen gewähren keinen dauerhaften Nutzen. Fremde Federn schmücken nicht lange; auch: Fremdes Gut thut selten gut. 2. Auch in den Pelz des Herrenhundes kommen Flöhe. 3. Beltz dient… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Shawshank — Filmdaten Deutscher Titel: Die Verurteilten Originaltitel: The Shawshank Redemption Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1994 Länge: 137 Minuten Originalsprache: Englisch …   Deutsch Wikipedia

  • The Shawshank Redemption — Filmdaten Deutscher Titel: Die Verurteilten Originaltitel: The Shawshank Redemption Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1994 Länge: 137 Minuten Originalsprache: Englisch …   Deutsch Wikipedia

  • Verurteilten — Filmdaten Deutscher Titel: Die Verurteilten Originaltitel: The Shawshank Redemption Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1994 Länge: 137 Minuten Originalsprache: Englisch …   Deutsch Wikipedia

  • Unsterbliche Geliebte — Als „Unsterbliche Geliebte“ wird die Adressatin eines berühmt gewordenen Briefes bezeichnet, den Ludwig van Beethoven am 6./7. Juli 1812 in Teplitz schrieb und deren Identität in der Fachwelt bis heute umstritten ist. Der Brief gelangte aus dem… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»